Nachrichten
Ostern 2019
Ostersamstag geschlossen
Unser Geschäft bleibt in diesem Jahr am Ostersamstag geschlossen.
Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes Osterfest und sonnige Osterfeiertage.
Karneval geschlossen
Die einen bleiben, die anderen verreisen
Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher in der Kölner Innenstadt den Straßenkarneval feiern – insbesondere an Weiberfastnacht, am Karnevalssonntag, am Rosenmontag und am Veilchendienstag. Besonders beliebt ist das Belgische Viertel mit den Straßenzügen Zülpicherstraße, Kyffhäuserstraße und Roonstraße. Letztere wird am Dienstag aufgrund des Veedelszoch für den Autoverkehr gesperrt.
Unser Geschäft ist daher von Donnerstag, den 28.02.2019 (Weiberfastnacht) bis Dienstag, den 05.03.2019 (Veilchendienstag) geschlossen.
Workshop
"Besser sitzen - Besser arbeiten" mit der Alexander-Technik
Kann ein guter Stuhl allein einen gesunden Rücken machen? Muss ich immer gerade sitzen? Welche Bedeutung haben Augen und Arme auf unsere Körperhaltung?
Für unsere Kunden haben wir einen weiteren Workshop "Besser sitzen - Besser arbeiten" mit der Alexander-Technik organisiert, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Gerne können Sie eine oder mehrere Begleitpersonen mitbringen.
Zeit: Samstag, den 17.11.2018, 15:00 – 17:30 Uhr
Ort: da Vinci Denkmöbel, Roonstraße 6, 50674 Köln
Leitung: Martin Biwer und Diana Hansen
Die Teilnehmerzahl ist diesmal auf 10 Personen begrenzt. Dadurch soll eine intensivere Erfahrung der vorgestellten Techniken ermöglicht werden. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Begleitung kostenlos. Empfohlen wird normale Alltagskleidung. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bis Montag, den 12.11.2018, per eMail welcome@denkmoebel.de oder per Telefon 0221.9213950.
In der Pause besteht bei Kaffee, Tee und Gebäck die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch und zum Erfahrungsaustausch.
Viele interessante Eindrücke an diesem Nachmittag wünscht Ihnen das Team von da Vinci Denkmöbel
Update 12.11.2018:
Der Workshop ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen können nur noch für die Warteliste oder für einen Wiederholungstermin berücksichtigt werden.
Refill Station · Wir machen mit
Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser trinken | Wasserflasche auffüllen
Das Konzept von Refill ist simpel und einfach. Läden mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen. Vorbild für das Projekt ist Refill Bristol, wo das Projekt schon seit 2015 erfolgreich läuft. Im März 2017 in Hamburg gestartet, ist Refill inzwischen zu einer deutschlandweiten Bewegung geworden! Durch das großartige Engagement von vielen Ehrenamtlichen, die Refill in ihren Städten organisieren, helfen wir aktiv mit, dem Plastikwahnsinn ein Ende zu bereiten und auf die Verschmutzung durch Plastikmüll hinzuweisen.
Refill steht für
- Umweltschutz
- Müllvermeidung
- Leitungswasser ist Trinkwasser
- Kostenfreies Leitungswasser an allen Orten mit dem Aufkleber an der Tür.
- Plastikmüll vermeiden, unsere Umwelt schützen, gutes Wasser trinken und Menschen inspirieren, plastikfreier zu leben.
Grundsätze
Ehrenamtlich · Non Profit
Refill ist ein ehrenamtliches Projekt von Privatpersonen und ist deswegen unabhängig von Unternehmen und Parteien.
Es ist kein Projekt von Unternehmen/Vereinen/Gruppen oder Parteien. Diese können aufgrund von Eigeninteressen nicht als Organisator/innen ihrer Stadt auftreten. Refill ist immer organisiert von Refill und den jeweiligen privaten Personen der Städte.
Sponsoring
Unternehmen können Refill gerne als Sponsoren unterstützen. Unternehmen werden dann auf der jeweiligen Stadt Webseite als Sponsoren mit ihrem Logo aufgeführt.
Kein Merchandising
Refill ist auch eine soziale Bewegung. Auch Menschen mit wenig Einkommen, Zero Waster, Familien… alle sollen simpel und einfach mitmachen können. Wasser auffüllen geht auch im Marmeladenglas! Deswegen wird es kein Merchandising geben.
Städte – keine Regionen
Refill soll die städtische Community stärken und fördern, das nachbarschaftliche Miteinander. Refill startet deswegen ausschließlich in Städten. Ländliche Gebiete docken sich an die nächste Refill Stadt an. Das funktioniert in Hamburg bereits gut.
Mitmachen
Wenn du Teil dieser Bewegung werden möchtest, kannst du Refill in deiner Stadt organisieren, als Ladenbesitzer/in Refill Station werden, in einer Stadt, wo es schon Refill gibt, Refill Stationen werben und natürlich sowieso immer deine Wasserflasche dabei haben.
Sommerzeit 2018
Geänderte Öffnungszeiten im Juli und August 2018
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten im Sommer 2018. Unsere Ausstellung ist während der Schulferien in Nordrhein Westfalen vom 17.07.2018 bis zum 24.08.2018 regelmäßig von dienstags bis samstags von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet, unregelmäßig auch länger. Für eine fachliche Beratung außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns.